Skip to content

Ökofilmgespräch: Klimaschutz oder Krawall? Der Widerstand der „Letzten Generation“ und Klimawandel oder Klimalüge? Von Skeptikern und Aktivisten

Klimaschutz oder Krawall? Der Widerstand der „Letzten Generation“

Die „Letzte Generation vor den Kipppunkten“ hat über 1.300 Blockaden in Deutschland organisiert, wovon allein in Berlin über 1.000 Gerichtsverfahren eingeleitet wurden. Maja Winkelmann (23) klebte oft auf der Straße, stand mehr als 20 Mal vor Gericht und verbrachte über drei Wochen im Gefängnis. Sie ist überzeugt: „Wir sind die Letzte Generation, die den Klimawandel aufhalten kann.“ Auch ihre Schwester Lisa (20) und die Eltern engagieren sich. Vater Boris ist stolz auf seine Töchter und hat sich ebenfalls auf die Straße geklebt. Der Hungerstreik von Henning Jeschke (23) im Herbst 2021 war der Anfang der Bewegung. Jeschke und sein Team leben von Spenden und widmen ihr Leben dem Widerstand, überzeugt, dass andere Protestformen wirkungslos bleiben.

Klimawandel oder Klimalüge? Von Skeptikern und Aktivisten

Klimawandel ist für manche eine abstrakte, fast unbegreifliche Gefahr. Andere setzen sich dafür ein, um ihn zu stoppen. Woher kommt der Unterschied der Wahrnehmung? Wie wirkt sich der Klimawandel aus? Und was soll man tun, um ihn zu stoppen? Und um Menschen die Gefahren, die er bedeutet, klar zu machen?

Anschließendes Publikumsgespräch mit Marion Fabian, Omas gegen Rechts Moderation: Maria-Chahsent-Dark, Omas gegen Rechts

Veranstaltungsort

Fürstenwalde, Parkclub
Dr. Wilhelm-Külz-Str. 10A, 15517 Fürstenwalde

Datum

28 Mai 2025
Vorbei!

Uhrzeit

18:00

Veranstalter

Förderverein für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz e.V. (FÖN)
Telefon
0331 201 55 35
E-Mail
foenpotsdam@gmail.com

Kosten

Kostenlos

Mehr Info

Weiterlesen