Skip to content

Ökofilmgespräch: Petra Kelly – Act Now!

Petra Kelly war eine Kämpferin für den Frieden und eine Umweltaktivistin, die ihrer Zeit weit voraus war. Sie glaubte daran, dass Einzelne die Welt verändern können. In den 1980er Jahren mobilisierte sie Hunderttausende gegen die Stationierung von Atomraketen in Westdeutschland. Als Mitbegründerin der Grünen wurde sie zur Symbolfigur der Friedensbewegung in Europa und tauschte sich mit Bürgerrechtlern wie Wolf Biermann sowie internationalen Mitstreiter:innen wie Joan Baez und dem Dalai Lama aus. Vor 40 Jahren forderte sie eine radikale Transformation der Gesellschaft, wobei Umwelt-, Friedens- und Menschenrechtsfragen für sie gleichbedeutend waren. Ihr Engagement inspiriert heute viele junge Menschen, sich für den Planeten einzusetzen.

Anschließendes Publikumsgespräch mit Ulrike Poppe, Bürgerrechtlerin in der DDR, Mitbegründerin von „Frauen für den Frieden“ und „Demokratie Jetzt“, befreundet mit Petra Kelly, von 2010 bis 2017 erste Brandenburger Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur und Lukas Beckmann, Gründungsmitglied der ‚Grünen‘ und engem Weggefährten von Petra Kelly.

„Petra Kelly – Act Now“1“ wurde von der Jury ausgezeichnet mit dem Hoimar-von-Ditfurth-Preis für die beste jounalistische Leistung der 20. Ökofilmtour 2025, und vom Publikum der Ökofilmtour mit dem Publikumspreis!

Beim Deutschen Filmpreis 2025 wurde “Petra Kelly – Act Now!” mit der Lola für den besten Dokumentafilm ausgezeichnet.

Veranstaltungsort

Bric a Brac auf Gut Zernikow
Zernikower Straße 43, 16775 Großwoltersdorf OT Zernikow

Datum

31 Mai 2025
Vorbei!

Uhrzeit

19:00

Veranstalter

Förderverein für Öffentlichkeitsarbeit im Natur- und Umweltschutz e.V. (FÖN)
Telefon
0331 201 55 35
E-Mail
foenpotsdam@gmail.com

Kosten

Kostenlos

Mehr Info

Weiterlesen