Allrounder Aue: Was intakte Aue alles leistet

Am 06. Juli 2024 geht es in eine Oase der Artenvielfalt. Dr. Meike Kleinwächter vom BUND-Auenzentrum begleitetet Sie in das Gebiet der Lenzener Deichrückverlegung. Hier hat der BUND 420 Hektar Auenlandschaft wiederhergestellt. Seltene und gefährdete Tiere und Pflanzen finden dort nun wieder Lebensräume. Intakte Auen sind aber auch für uns Menschen wichtig: Sie erbringen wertvolle Leistungen z.B. für den natürlichen Klima- und Hochwasserschutz. Auf der Exkursion erfahren Sie mehr über den gesellschaftlichen Wert von Flussauen und erleben direkt was für ein toller Erholungsraum sie sind.
Mehr Informationen
Wir bitten um Anmeldung bis zum Vortag im BUND-Besucherzentrum (info@burg-lenzen.de, 038792/1221, www.burg-lenzen.de)
Spendenbasis
Datum
- 06 Juli 2024
- Vorbei!
Uhrzeit
- 10:00 - 12:30