Pressemitteilungen und Meldungen

Neue Fotoausstellung im Haus der Natur Potsdam
Potsdam – Zum neuem Jahr zeigt der Förderverein Haus der Natur Potsdam die Fotoausstellung „Am Wege – Verweilen und Staunen“ von Johannes Georgi im Haus der Natur. Mitte Januar dieses Jahres eröffnete im Haus der Natur in Potsdam die Ausstellung

Erfolgreiche Crowd-Funding-Kampagne
Im Dezember 2023 haben wir unsere erste Crowd-Funding-Kapmpagne bei der “Potsdam Crowd” gestartet. Ziel der Kampagne war es 1000 € zu sammeln, um ein altes Fahrrad wieder fahrtüchtig zu machen und dazu einen Lastenanhänger zu kaufen. Damit wollen wir unsere

DRK-Blutspende-Aktion im Haus der Natur in Potsdam am 23. November
Potsdam – Bereits zum dritten Mal lädt der Förderverein Haus der Natur zusammen mit dem DRK-Blutspendedienst Nord-Ost zum Blutspenden ins Haus der Natur ein. Am 23.11.2022 von 12.00 Uhr bis 16.00 Uhr ist eine Blutspende in der Lindenstraße 34 möglich.

Förderverein Haus der Natur Potsdam und VCD Brandenburg laden zur Alleen- und Streuobstwiesentour ein
Potsdam – Im Rahmen des von Kulturland Brandenburg unterstützen Projekts „Unser Essen – eine multiperspektivische Betrachtungsweise“ des Förderverein Haus der Natur Potsdam lädt der Förderverein in Zusammenarbeit mit dem VCD Brandenburg am 08.10.2022 alle interessierten Radfahrer*innen zur Obstalleen- und Streuobstwiesentour

Förderverein Haus der Natur lädt ein zum 17. Potsdamer Naturfoto-Herbst
Potsdam – Zum 17. Mal lädt der Förderverein Haus der Natur alle interessierten Personen ein, sich auf eine Reise zu den schönsten Naturschauplätzen der Welt zu machen. Freya Gerz, Richard Löwenherz und Alexander Morawitz sind nur einige der Referent*innen, die

Lebensmittelverschwendung ädé – Ökofilmfilmgespräch im Haus der Natur Potsdam am 5. Juli 2022
Potsdam – Jährlich landen immer noch viele Lebensmittel im Abfall. Das Thema Lebensmittelverschwendung ist daher Kernthema des Ökofilmgesprächs am 05.07.2022 ab 19 Uhr im Haus der Natur Potsdam. In Kooperation mit Kulturland Brandenburg laden der Förderverein für Öffentlichkeitsarbeit im Natur-