Quo vadis Klima-, Natur- und Umweltschutz: Online-Diskussionsabend zur Bundestagswahl 2025

2024 war erneut das wärmste Jahr seit Beginn der Wetteraufzeichnungen und erstmals wurde die globale 1,5 °C Temperatur-Grenze überschritten. In Spanien gab es Sturzfluten mit vielen Toten, aber auch der Süden Deutschlands ist von Starkregen in Atem gehalten worden. In Kalifornien toben große Brände, die nicht nur tausende Häuser zerstörten, sondern ebenfalls Menschenleben kosten. Der menschengemachten  Klimawandel hinterlässt seine Spuren. Gleichzeitig nimmt der Verlust der Artenvielfalt weiter zu. Ungefähr 10.000 unserer heimischen Tier-, Pflanzen- und Pilzarten sind vom Aussterben bedroht oder stark gefährdet. Einige Arten sind bereits verschwunden.

Diskutieren Sie mit uns und den Politikern zur Bundestagswahl, welche Lösungsstrategien die Parteien für diese großen ökologischen Krisen haben und wie sie diese nach der Bundestagswahl umsetzen wollen.

Folgende Parteien sind dabei:
– Bündnis 90/Die Grünen (Dr. Andrea Lübcke)
– BSW (abgesagt)
– CDU (angefragt)
– Die Linke (Annabell Rattmann)
– FDP (Konrad Klamann)
– SPD (abgesagt)
– Volt (Cédric Jockel)

Moderation:
– Anja Hänel (VCD Brandenburg) und Christiane Schröder (Vorstandsvorsitzende FV Haus der Natur und Geschäftsführerin NABU Brandenburg)

Die Veranstaltung findet online via Zoom statt. Für die Teilnahme ist eine Webcam und ein Mikrofon optional. Fragen können gerne auch über den Chat gestellt werden.

Der Zugangslink ist:
https://us02web.zoom.us/j/82875902981?pwd=C8L5XdH2gk35MCr5Qa23VvQr9oRzdb.1
Meeting-ID: 828 7590 2981
Kenncode: 806955

Wir freuen uns auf Sie und Ihre Fragen.

Die Veranstaltung ist eine Kooperation verschiedener Verbände aus dem Natur-, Umwelt- und Klimaschutzbereich.

Veranstaltungsort

Online-Veranstaltung
Online-Veranstaltung

Datum

30 Jan. 2025
Vorbei!

Uhrzeit

19:00

Veranstalter

Förderverein Haus der Natur Potsdam e. V.
Telefon
0331 201550
E-Mail
info@hausdernatur-potsdam.de
Website
https://www.hausdernatur-potsdam.de