Pressemitteilungen und Meldungen

Vom Grünen Band bis nach Nepal – Förderverein Haus der Natur lädt zum 20. Potsdamer Naturfoto-Herbst ein

Potsdam – Zum inzwischen 20. Mal findet der Potsdamer Naturfoto-Herbst im Haus der Natur statt. An sechs Abenden erwarten die Besuchen Foto- und Multivisionsshow aus Deutschland und der Welt.

Auch in diesem Jahr konnte der Förderverein Haus der Natur Potsdam wieder Naturbegeisterte, Abenteurer und Fotografen gewinnen, die an sechs Abenden Brandenburg, Deutschland und die Welt ins Haus der Natur Potsdam bringen.

Martin Müller eröffnet am 23.10.2025 den diesjährigen Potsdamer Naturfoto-Herbst. Er berichtet von seiner Wanderung durch das Grüne Band – Deutschlands größter Biotopverbund. Mit Zelt und Wanderschuhen ausgestattet, hat er den ehemaligen Todesstreifen der alten DDR und BRD insgesamt 56 Tage lang durchwandert. Die Natur um Brandenburg an der Havel stellt der junge Fotograf Ben Edgar Lorenz am 30.10.2025 vor. Mit einzigartigen Aufnahmen und Einblicke in die Entstehungsgeschichte der Bilder zeigt Ben Lorenz, welche Naturschätze in der Region zu finden sind.
Mit Thomas Köppen geht es am 06.11.2025 in die Gebiete des früheren Ostpreußens. Die einmaligen Landschaften und natürlich auch die Geschichte und Kultur machen diese Region zu einem spannenden Reiseziel. Der Berufsfotograf Sebastian Hennigs wird dann die einmaligen Naturschätze des Landes Brandenburgs vorstellen, die er in seiner langjährigen Zeit in unserem Bundesland entdecken konnte – von der seltenen Großtrappe bis hin zum Moorfrosch. Bernd Wasiolka gibt dann einen fotografischen Einblick in den „Wilden Ruhrpott“. Durch die Aufgabe vieler Zechen, Industrieschloten und Kohlebergwerke konnte sich hier wieder eine reichhaltige Natur ansiedeln. Der Abschluss bildet der Vortrag von Jonas Heimbach, der mehrere Monate im höchsten Land der Erde verbrachte – in Nepal.

Wir freuen uns, dass wir auch in diesem Jahr wieder ein tolles und abwechslungsreiches Programm zum Potsdamer Naturfoto-Herbst auf die Beine stellen konnten“, erläutert Mario Sitte, stellv. Geschäftsführer vom Förderverein Haus der Natur Potsdam.Nicht nur die Themen, sondern auch die Referenten machen jeden Abend individuell und anders. Wir sind dabei immer froh alte Hasen als Referenten sowie neue Gesichter im großen Veranstaltungssaal im Haus der Natur begrüßen zu dürfen. Und wir, hoffen auch in diesem Jahr den einen oder anderen naturbegeisterten Menschen im Haus empfangen zu können,“schließt Mario Sitte.

Organisiert vom Förderverein Haus der Natur Potsdam e. V. findet der Naturfoto-Herbst seit 2006 traditionell ab Oktober im Reimar-Gilsenbach-Saal im Haus der Natur statt. Fotograf aus Brandenburg, Deutschland und darüber hinaus zeigen dabei einzigartige Naturhotspots aus Brandenburg, Deutschland und der Welt. Auch Einblicke in die Lebenswelt anderer Kulturen sind oft Teil der Naturfoto-Herbst-Präsentationen. Der Eintritt kostet 7 € bzw. 6 € ermäßigt. Plätze können durch Voranmeldung gesichert werden. Kostenfreie Karten für einkommensschwache Personen können über Kultür Potsdam reserviert werden.