Pressemitteilungen und Meldungen

Förderverein Haus der Natur lädt ein zum 17. Potsdamer Naturfoto-Herbst

Potsdam – Zum 17. Mal lädt der Förderverein Haus der Natur alle interessierten Personen ein, sich auf eine Reise zu den schönsten Naturschauplätzen der Welt zu machen.

Freya Gerz, Richard Löwenherz und Alexander Morawitz sind nur einige der Referent*innen, die der Förderverein Haus der Natur Potsdam e. V. zum 17. Potsdamer Naturfoto-Herbst eingeladen hat. Die diesjährigen Foto- und Videovorträge sind thematisch wieder breit aufgestellt. So führen die Vorträge in diesem Jahr unter anderen bis zum Weißen Meer, in die Alpen oder auf die Insel Rhodos.

Wir freuen uns, in diesem Jahr auch einige Vorträge im Programm zu haben, wo der Weg das angestrebte Ziel ist“, sagt Katrin Leniger, Geschäftsführerin beim Förderverein Haus der Natur. „Nadja Kath und Robin Bels beispielsweise sind ohne Flugzeug bis nach Rhodos gefahren. Richard Löwenherz wiederum ist zu Fuß, Bahn, Fahrrad und Schlauchboot bis ans Weiße Meer gekommen. Neben tollen Bildern zeigen solche Vorträge auch alternative Reisemöglichkeiten auf, wenn es darum geht, beim Reisen aufs Klima zu achten“, betont sie.

Die diesjährigen Vorträge bringen die Zuschauer*innen jedoch nicht nur an weit entfernte Orte, sondern zeigen auch einige tolle Landschaften in Deutschland. Ulfrid Mattig nimmt die Gäste mit auf die Elbe, die er in mehreren Segeltörns komplett abgefahren ist. Alexander Morawitz entführt die Besucher*innen in die faszinierenden Alpen. „Herr Morawitz probiert es in diesem Jahr zum dritten Mal mit seinem Vortrag“, schmunzelt Katrin Leniger. „Vor zwei Jahren mussten wir den Naturfoto-Herbst aufgrund der Corona-Pandemie nach einigen Terminen abbrechen, letztes Jahr hat ein starker Herbststurm die Anreise von Herrn Morawitz verhindert. Wir hoffen, dass es in diesem Jahr endlich klappt.

Noch zusätzlich ins Programm aufgenommen wurde der Vortrag von Peter Romanow. Der in der Nähe von Moskau geborene Zoologe ist seit 1990 freiberuflicher Reiseleiter und Naturfotograf und begeistert seit 30 Jahren Menschen in den verschiedensten Ländern mit seinen Fotovorträgen. Mit ihm geht es am 24.11.2022 „ans Ende der Welt“ auf die Wrangel-Insel.

Organisiert vom Förderverein Haus der Natur Potsdam e. V. findet der Naturfoto-Herbst seit 2006 traditionell im Oktober und November im Reimar-Gilsenbach-Saal im Haus der Natur statt. Fotograf*innen aus Brandenburg, Deutschland und darüber hinaus zeigen dabei einzigartige Naturhotspots aus der ganzen Welt oder faszinierende Aufnahmen verschiedener Tier- und Pflanzenarten. Auch Einblicke in die Lebenswelt anderer Kulturen sind oft Teil der Naturfoto-Herbst-Präsentationen. Die Abende finden ab dem 06.10.2022 mit zwei Pausen immer donnerstags von 19 Uhr bis ca. 21 Uhr statt. Der Eintritt kostet 5 € bzw. 4 € ermäßigt. Plätze können durch Voranmeldung gesichert werden.