Skip to content

Pressemitteilungen und Meldungen

Potsdamer Naturfoto-Herbst feiert 15. Jubiläum

Bereits zum 15. Mal lädt der Förderverein Haus der Natur Potsdam e. V. zum Potsdamer Naturfoto-Herbst ein.

Ob Wölfe in der Niederlausitz, die Azoren oder Irland, die Themen der Vorträge in diesem Jahr sind wieder so divers wie die Fotografen und Fotografinnen selbst. Ab Oktober 2020 präsentieren sie ihre spannendsten Aufnahmen im Haus der Natur, die sie auf Reisen in fernen Ländern oder ganz nah in Brandenburg gemacht haben.

Wir freuen uns sehr, dass der Naturfoto-Herbst inzwischen eine Tradition in Potsdam geworden ist“, sagt Christiane Schröder, die Vorstandsvorsitzende des Fördervereins Haus der Natur Potsdam. „Die Veranstaltungen wurden von den Potsdamer*innen und darüber hinaus immer sehr gut angenommen. Wir hoffen, dass auch in diesem Jahr viele Menschen an dem einen oder anderen Donnerstagabend den Weg ins Haus der Natur finden“, ergänzt sie.

Ganz so wie in den letzten Jahren wird der Naturfoto-Herbst in diesem Jahr jedoch nicht ablaufen können. Durch die corona-bedingten Abstandsregelungen müssen die Plätze dieses Mal stark reglementiert werden. Maximal 24 Besucher*innen können an jedem Foto-Herbst-Termin teilnehmen. In den letzten Jahren waren auch bis zu 80 Besucher*innen möglich gewesen. „Wir versuchen das Beste daraus zu machen, um den wenigen Menschen, die kommen dürfen, trotzdem einen schönen und erlebnisreichen Abend zu ermöglichen“, sagt Christiane Schröder.

Das Programm des 15. Naturfoto-Herbstes muss sich jedenfalls auch in diesem Jahr nicht verstecken. „Wir konnten auch in diesem Jahr wieder tolle Fotografen und Fotografinnen zum Naturfoto-Herbst einladen“, freut sich Steffen Bohl, Mitorganisator des Naturfoto-Herbstes. „Die Abende leben nicht nur durch die tollen Foto- und Videoaufnahmen, sondern vor allem auch durch die Menschen und ihre Geschichten, die sie mitbringen. Und natürlich wird der Abend umso besser, je mehr Augen und Ohren dabei sind und die eine oder andere spannende Frage an die Referenten und Referentinnen stellen“, fügt er hinzu.

Organisiert vom Förderverein Haus der Natur Potsdam e. V. findet der Potsdamer Naturfoto-Herbst seit 2006 traditionell im Oktober und November im Reimar-Gilsenbach-Saal im Haus der Natur Potsdam statt. Fotografen und Fotografinnen aus Brandenburg und Deutschland zeigen dabei einzigartige Naturlandschaften aus der ganzen Welt, Naturhotspots aus Brandenburg oder faszinierende Aufnahmen verschiedener Tier- und Pflanzenarten. Auch Einblicke in die Lebenswelt anderer Kulturen sind oft Teil der Naturfoto-Herbst-Präsentationen. Die Abende finden ab dem 08.10.2020 jeden Donnerstag von 19 Uhr bis ca. 21 Uhr statt. Der Eintritt kostet 5 €. Eine Voranmeldung ist corona-bedingt in diesem Jahr beim Förderverein Haus der Natur Potsdam e. V. zwingend notwendig.